Schottland & Irland | Rundreise
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland
18.05. – 25.05.2021
ab 4.295,– € pro Person im DZ
je nach Kabinenwahl und Zusatzoptionen
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Die Reise im Überblick
Premium-Gruppenreise
8 Tage
7 Übernachtungen an Board der Ponant L‘Austral *****
4 Golfrunden
4x 18-Loch Golfrunden inklusive Transfers, Tokens und Lunchpaket gemäß Programm
Dinner inkl.
alle Mahlzeiten an Board (ab dem Nachtessen bei der Einschiffung bis zum Frühstück vor der Ausschiffung)
Sightseeing
Inkl. Transfers
Transfers gem. Reiseprogramm von/zu Golfplätzen
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Die Reise im Überblick
Premium-Gruppenreise
8 Tage
7 Übernachtungen an Board der Ponant L‘Austral *****
4 Golfrunden
4x 18-Loch Golfrunden inklusive Transfers, Tokens und Lunchpaket gemäß Programm
Dinner inkl.
alle Mahlzeiten an Board (ab dem Nachtessen bei der Einschiffung bis zum Frühstück vor der Ausschiffung)
Sightseeing
Inkl. Transfers
Transfers gem. Reiseprogramm von/zu Golfplätzen
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Reisebroschüre
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Reiseroute
Von Schottland nach Irland: Wilde Landschaften und charmante Orte. Von Fairlie (Glasgow) aus nimmt die «L’Austral» Kurs auf Dublin. Auf der Route liegen zunächst die Inneren Hebriden mit dem einladenden Fischerort Tobermory, der nicht nur für seine bunten Häuschen, sondern auch für den dort hergestellten Single Malt bekannt ist. Die nächsten Stationen sind Iona als «Wiege des Christentums in Schottland» sowie Killybegs mit seinen imposanten Klippen vor einsamen Stränden. Über Galway, in dem Du tiefe Einblicke in die gälische Kultur erhalten kannst, und das inmitten malerischer Natur gelegene Glengarriff geht es weiter zum charmanten Hafenort Kinsale. Zuletzt legt die «L’Austral» in Irlands Hauptstadt an.
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Stationen

Fairlie - Glasgow-, Schottland
1. Tag / Einschiffung
Du gehst in Fairlie an Bord der «L’Austral». Die Einschiffung erfolgt von 16 bis 17 Uhr. Eine Stunde später heisst es dann «Leinen los»: Das Schiff nimmt zunächst Kurs auf Belfast in Nordirland.

Belfast, Nord Irland
2. Tag / Golfrunde Royal Belfast
Ankunft im Nordosten der «Grünen Insel». Im historischen Zentrum von Nordirlands Hauptstadt fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Erste Golfrunde der Reise auf dem «Royal Belfast».

Tobermory, Isle of Mull
3. Tag / Idyllischer Naturhafen
Tobermory im Norden der Insel Mull besticht durch einen der schönsten Naturhäfen an der Westküste Schottlands. Im ehemaligen Fischerdorf mit seinen farbenfrohen Häusern legen heute Yachten an.

Iona, Hebrides
3. Tag / Macbeths Ruhestätte
Die zu den inneren Hebriden zählende Insel Iona lädt zur Besinnung ein. Das spirituelle Zentrum ist eine Abtei, in der viele Könige Schottlands – auch der legendäre Macbeth – begraben sein sollen.

Killybegs, Irland
4. Tag / Wilde Landschaften
Der Fischerort befindet sich an der Südküste des Countys Donegal. Ein Ausflug zum Glenveagh National Park zeigt die natürliche Schönheit des Landes, der Besuch einer Teppichfabrik echte Handwerkskunst.

Galway, Irland
5. Tag / Golfrunde Galway Bay Resort
Galway liegt an der Mündung des Corrib. Die gepflasterten Strassen im historischen Viertel sind gesäumt von Designerläden, Künstlerateliers und Cafés. Gespielt wird heute im Galway Bay Resort.

Glengarriff, Irland
6. Tag / Golfrunde Bantry Bay GC
Warum die Gemeinde ihren Namen dem gälischen Wort Gleann («Wildes Tal») verdankt, wird zwischen steilen Bergen, alten Wäldern und weissen Sandstränden schnell deutlich. Golfrunde im Bantry Bay GC.

Kinsale, Irland
7. Tag / Golfrunde Old Head Links
Viele sehen in Kinsale mit seinen wunderschönen Naturlandschaften, dem reichen kulturellen Erbe und dem noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm das schönste Dorf Irlands. Letzte Golfrunde der Reise.

Dublin, Irland
8. Tag / Ausschiffung
Heute erreicht die «L’Austral» Dublin. Dort schlenderst Du über Dublins bunte Strassen zur O‘Connell-Brücke und zur Leuchtskulptur Spire. Alte Pubs und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein.
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Reiseprogramm
1. Tag: 18.05.2021
Vorprogramm Schottland: Transfer nach dem Vorprogramm zum Hafen
Glasgow und anschließende Einschiffung.
Ohne Vorprogramm: Individuelle Anreise nach Glasgow Schottland. Einschiffung an Board der L‘Austral. Abends gemeinsames Welcome Dinner.
2. Tag
Ankunft am Hafen in Belfast. Transfer und 18-Loch-Golfrunde auf dem Royal Belfast GC. Gemeinsames oder indivuduelles Abendessen.
Zusätzliche Landesausflüge: Gigants Causeway «Damm des Riesen», Stadttour Belfast & Titanic, Ein Tag entlang der Antrim Küste
3. Tag
Ankunft früh Morgens am Hafen in Tobermory. Individuelle Besichtigung des Fischerdorfs. Es sind keine Landesausflüge vorhanden.
Vormittags Ankunft im Hafen von Iona. Gemeinsames oder individuelles Abendessen.
Mögliche Landesausflüge: Besichtigung Insel Iona & Mull, Besichtigung einer Web Fabrik, Geschichtliches Iona Abbey.
4. Tag
Ankunft im Hafen von Killybegs. Gemeinsames oder individuelles Abendessen.
Mögliche Landesausflüge: Wildes Donegal & Glencolmcille, Glenveagh Castle & Park, Wandern in den Bluestack Mountains, Stadtbesichtigung Donegal.
5. Tag
Ankunft im Hafen in Galway. Transfer und 18-Loch-Golfrunde auf dem Galway Bay Resort GC. Gemeinsames oder individuelles Abendessen.
Zusätzliche Landesausflüge: Besichtigung Klippen von Moher, Besichtigung Connemara, Besichtigung Galway
6. Tag
Ankunft im Hafen in Glengarriff. Transfer und 18-Loch-Golfrunde auf dem Bantry Bay GC. Gemeinsames oder indoviduelles Abendessen.
Zusätzliche Landesausflüge: Panoramafahrt Gougane Barra, Bantry House & Gardens, Wandern im Naturreservat Glengarriff
7. Tag
Ankunft im Hafen in Kinsale. Transfer und 18-Loch-Golfrunde auf dem Old Head Links GC. Gemeinsames Farewell Dinner.
Zusätzliche Landesausflüge: Panoramafahrt Cork & Blarney Castle, Panoramafahrt Cork & Whisky Destillerie Old Jameson, Killarney & Muckross House and Gardens
8. Tag: 25.05.2021
Ankunft im Hafen von Dublin. Ausschiffung nach dem Frühstück
Mögliche Landesausflüge: Besichtigung St Patrick‘s Kathedrale & Book of Kells, Besichtigung Christchurch Kathedrale & Dublin Castle, Besichtigung Monastic Ruinen von Glendalough
Nachprogramm Dublin: Transfer zum Portmarnock Hotel
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Golfplätze
Prestwick Golf
Golfrunde (Vorprogramm Schottland)
Der Par-71-Golfplatz ist ein traditioneller Links-Kurs. Die 18-Loch-Anlage aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist leicht hügelig und verfügt neben Clubhaus und Pro-Shop auch über verschiedene Übungsmöglichkeiten wie Putting-, Pitching- und Chipping Greens sowie Übungsbunker.
- Par 71
- Länge 6.316 m

Prestwick Golf
Golfrunde (Vorprogramm Schottland)
Der Par-71-Golfplatz ist ein traditioneller Links-Kurs. Die 18-Loch-Anlage aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist leicht hügelig und verfügt neben Clubhaus und Pro-Shop auch über verschiedene Übungsmöglichkeiten wie Putting-, Pitching- und Chipping Greens sowie Übungsbunker.
- Par 71
- Länge 6.316 m
Western Gailes
Golfrunde (Vorprogramm Schottland)
Mit ihren welligen und manchmal von Bächen unterbrochenen Fairways gilt diese 18-Loch-Anlage auch bei erfahrenen Spielern als durchaus anspruchsvoll. Auch die geschickt platzierten und teilweise von Sanddünen geschützten Grüns auf dem Links-Kurs erfordern präzises Spiel.

Western Gailes
Golfrunde (Vorprogramm Schottland)
Mit ihren welligen und manchmal von Bächen unterbrochenen Fairways gilt diese 18-Loch-Anlage auch bei erfahrenen Spielern als durchaus anspruchsvoll. Auch die geschickt platzierten und teilweise von Sanddünen geschützten Grüns auf dem Links-Kurs erfordern präzises Spiel.
Royal Belfast GC
1. Golfrunde (Belfast / 2. Tag)
Der Par-70-Parkland-Kurs gehört zum ältesten Golfclub Irlands. Bei vier der fünf Par-3-Löcher gilt es, mehr als 160 Meter zu überwinden. Besonders gegen Ende der Runde muss man die Konzentration hoch halten: Zwei der letzten drei sind herausfordernde Par-5-Löcher.
- Par 70
- keine Längenangaben

Royal Belfast GC
1. Golfrunde (Belfast / 2. Tag)
Der Par-70-Parkland-Kurs gehört zum ältesten Golfclub Irlands. Bei vier der fünf Par-3-Löcher gilt es, mehr als 160 Meter zu überwinden. Besonders gegen Ende der Runde muss man die Konzentration hoch halten: Zwei der letzten drei sind herausfordernde Par-5-Löcher.
- Par 70
- keine Längenangaben
Galway Bay Golf Resort
2. Golfrunde (Galway / 5. Tag)
Auf der 120-Hektar-Anlage hat Christy O’Connor historische Sehenswürdigkeiten nicht nur erhalten, sondern sie auch toll zur Geltung gebracht. Allzu sehr darf man sich davon auf dem 18-Loch-Platz mit seinen sanften Hügeln und Wasserhindernissen aber nicht ablenken lassen.
- Par 72
- keine Längenangaben

Galway Bay Golf Resort
2. Golfrunde (Galway / 5. Tag)
Auf der 120-Hektar-Anlage hat Christy O’Connor historische Sehenswürdigkeiten nicht nur erhalten, sondern sie auch toll zur Geltung gebracht. Allzu sehr darf man sich davon auf dem 18-Loch-Platz mit seinen sanften Hügeln und Wasserhindernissen aber nicht ablenken lassen.
- Par 72
- keine Längenangaben
Bantry Bay Golf
3. Golfrunde (Glengarriff / 6. Tag)
14 der 18 Löcher auf diesem Meisterschaftsgolfplatz erlauben einen schönen Ausblick auf die gleichnamige Bucht. Möchte man den Parkland-/Links-Kurs meistern, sollte die Konzentration auf der anspruchsvollen Anlage aber vor allem den Hügeln und Wasserhindernissen gelten.

Bantry Bay Golf
3. Golfrunde (Glengarriff / 6. Tag)
14 der 18 Löcher auf diesem Meisterschaftsgolfplatz erlauben einen schönen Ausblick auf die gleichnamige Bucht. Möchte man den Parkland-/Links-Kurs meistern, sollte die Konzentration auf der anspruchsvollen Anlage aber vor allem den Hügeln und Wasserhindernissen gelten.
Old Head Golf Links
4. Golfrunde (Kinsale / 7. Tag))
Der 18-Loch-Links-Platz entstand in Zusammenarbeit einiger renommierter Platzarchitekten und Golfer. Das Ergebnis ist ein Par-72-Championship-Kurs, der sich über eine Gesamtlänge von 6‘584 Metern zieht und auf allen Bahnen einen grandiosen Blick auf den Atlantik freigibt.
- Par 72
- Länge 6.492 m

Old Head Golf Links
4. Golfrunde (Kinsale / 7. Tag))
Der 18-Loch-Links-Platz entstand in Zusammenarbeit einiger renommierter Platzarchitekten und Golfer. Das Ergebnis ist ein Par-72-Championship-Kurs, der sich über eine Gesamtlänge von 6‘584 Metern zieht und auf allen Bahnen einen grandiosen Blick auf den Atlantik freigibt.
- Par 72
- Länge 6.492 m
Portmarnock Old
Golfrunde (Nachprogramm Irland)
Zwischen Dünen und natürlichem Gelände kommen Freunde von Links-Kursen voll auf ihre Kosten. In jeder Runde wollen die Schläge gut überlegt sein, denn erhöhte Tees und Greens machen Dir das Golferleben genauso schwer wie blinde Annäherungsschläge und Doglegs. Teilweise tückische Seewinde, 98 gut platzierte Bunker, kleine Hügel und hohe Gräser machen die Herausforderung perfekt.

Portmarnock Old
Golfrunde (Nachprogramm Irland)
Zwischen Dünen und natürlichem Gelände kommen Freunde von Links-Kursen voll auf ihre Kosten. In jeder Runde wollen die Schläge gut überlegt sein, denn erhöhte Tees und Greens machen Dir das Golferleben genauso schwer wie blinde Annäherungsschläge und Doglegs. Teilweise tückische Seewinde, 98 gut platzierte Bunker, kleine Hügel und hohe Gräser machen die Herausforderung perfekt.
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Das Schiff
Leben an Deck
Das Geschehen an Bord der «L’Austral» verteilt sich auf sechs Decks. Vieles spielt sich im Hauptsalon auf Deck 3 ab, der mit Teesalon, Bar, Tanzfläche und Live-Musik zur Geselligkeit einlädt. Ein Deck darüber finden verschiedene Vorstellungen im 250 Gäste fassenden Theater statt. Deck 5 steht ganz im Zeichen der Entspannung. Im Wellness-Bereich gibt es ein Spa mit Massage- und Behandlungskabinen, einen Friseursalon und einen Fitnessraum. Die beste Aussicht haben Passagiere von Deck 6 aus. Dort erstreckt sich die Panorama-Lounge mit Bibliothek und Bar über 110 Quadratmeter und gewährt Zugang zur Panoramaterrasse. An der Aussenbar geniesst man seinen Drink mit Blick auf das Pooldeck. Die französische Lebensart an Bord spiegelt sich auch in der Küche wider: Im Gourmet-Restaurant «Le Cormandel» serviert man französische und internationale Gerichte, während im Grillrestaurant «Le Rodrigues» auch Themen-Nachtessen stattfinden.

Leben an Deck
Das Geschehen an Bord der «L’Austral» verteilt sich auf sechs Decks. Vieles spielt sich im Hauptsalon auf Deck 3 ab, der mit Teesalon, Bar, Tanzfläche und Live-Musik zur Geselligkeit einlädt. Ein Deck darüber finden verschiedene Vorstellungen im 250 Gäste fassenden Theater statt. Deck 5 steht ganz im Zeichen der Entspannung. Im Wellness-Bereich gibt es ein Spa mit Massage- und Behandlungskabinen, einen Friseursalon und einen Fitnessraum. Die beste Aussicht haben Passagiere von Deck 6 aus. Dort erstreckt sich die Panorama-Lounge mit Bibliothek und Bar über 110 Quadratmeter und gewährt Zugang zur Panoramaterrasse. An der Aussenbar geniesst man seinen Drink mit Blick auf das Pooldeck. Die französische Lebensart an Bord spiegelt sich auch in der Küche wider: Im Gourmet-Restaurant «Le Cormandel» serviert man französische und internationale Gerichte, während im Grillrestaurant «Le Rodrigues» auch Themen-Nachtessen stattfinden.
Kabinen
Du kannst zwischen den Deluxe-Kabinen auf Deck 3 und den Prestige-Kabinen auf den Decks 4, 5 wählen. Beide Kategorien sind elegant ausgestattet und verfügen über Doppelbetten oder zwei getrennt stehende Betten sowie individuell regulierbare Klimaanlagen. Die Badezimmer, separat vom WC, sind jeweils mit einem Fön und hochwertigen Pflegeprodukten französischer Marken bestückt. Flachbildfernseher, Satelliten-TV und eine Filmauswahl gehören ebenso zum Unterhaltungsausangebot wie die iPod-Docking-Station. Per WLAN bleibst Du darüber hinaus mit der Aussenwelt in Verbindung. Der Roomservice steht 24 Stunden am Tag bereit, um sich um Deine Anliegen zu kümmern. Während beide Kabinentypen eine identische Ausstattung haben, unterscheiden sie sich doch in einem Merkmal: Gäste der Deluxe-Kabinen können es sich zusätzlich auf einem geschützten Balkon, mit Metall umantelt, gemütlich machen und hoch über den Wellen die frische Seeluft schnuppern.

Kabinen
Du kannst zwischen den Deluxe-Kabinen auf Deck 3 und den Prestige-Kabinen auf den Decks 4, 5 wählen. Beide Kategorien sind elegant ausgestattet und verfügen über Doppelbetten oder zwei getrennt stehende Betten sowie individuell regulierbare Klimaanlagen. Die Badezimmer, separat vom WC, sind jeweils mit einem Fön und hochwertigen Pflegeprodukten französischer Marken bestückt. Flachbildfernseher, Satelliten-TV und eine Filmauswahl gehören ebenso zum Unterhaltungsausangebot wie die iPod-Docking-Station. Per WLAN bleibst Du darüber hinaus mit der Aussenwelt in Verbindung. Der Roomservice steht 24 Stunden am Tag bereit, um sich um Deine Anliegen zu kümmern. Während beide Kabinentypen eine identische Ausstattung haben, unterscheiden sie sich doch in einem Merkmal: Gäste der Deluxe-Kabinen können es sich zusätzlich auf einem geschützten Balkon, mit Metall umantelt, gemütlich machen und hoch über den Wellen die frische Seeluft schnuppern.
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Optionen

Vorprogramm Schottland
Eingebettet in eine herrliche Küstenlandschaft und weites Ackerland liegt die Ortschaft Troon und an ihrem Rand das Piersland House. Drei Übernachtungen verbringst Du entweder in den Mews Doppelzimmern, die sich in den Lodges innerhalb des Hotelgartens befinden und über einen separaten Wohnbereich verfügen, oder in den Superior Zimmern, die es sowohl mit Kingsize- als auch mit zwei Einzelbetten gibt. Der Tag beginnt mit einem kontinentalen oder warmen Frühstück. Mittags und abends werden im Redbowl Restaurant dann Speisen mit lokalen Produkten zubereitet. Ein beliebter Treffpunkt im Piersland House ist die mit Eichenholz getäfelte Walker Bar, in der Du es Dir vor dem Kamin gemütlich machst und einen der mehr als 200 Malt-Whiskeys geniesst. Zum Vorprogramm in Schottland gehört je eine Golfrunde auf dem Western Gailes- und auf dem Prestwick-Kurs. Beide sind nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt.

Nachprogramm Irland
Die beiden pittoresken Ortschaften Malahide und Howth zu beiden Seiten, die Irische See gleich vor der Tür: Beim Nachprogramm in Irland verbringst Du zwei Tage im Portmarnock Hotel & Golf Links. Du übernachtest in einem Superior-Doppelzimmer mit Meerblick. Eine solche Aussicht bietet auch die Cocktail-Lounge. Im Erscheinungsbild des Hotels mischt sich zeitgemässe Eleganz mit der Pracht einer Residenz aus dem 19. Jahrhundert. Kein Wunder, schliesslich gehörte das Haus ehemals einem Mitglied der Whiskey-Dynastie Jameson. Daran erinnert heute noch die berühmte Jameson Bar. Zu den weiteren Vorzügen zählt neben einer preisgekrönten Brasserie, einem Wellness- und Fitness-Bereich und dem direkten Zugang zum Strand auch der von Deutschland Golf-Legende Bernhard Langer entworfene Turniergolfplatz. Die Anlage war 2008 und 2009 Austragungsort der Irish Ladies Open. Eine Runde auf dem Portmarnock Old Links ist im Paket inbegriffen.
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Gäste-Feedback & Reiseberichte
Gäste-Feedback
Reiseberichte
Golf-Kreuzfahrt: Schottland & Irland 18.05.2021 – 25.05.2021 | Rundreise
Fragen?
Kontakt
Rückrufservice
Wir rufen Dich gerne zurück! Hinterlasse uns dafür einfach Deine Telefonnummer. Wir gehen mit Deinen Daten absolut vertraulich um!
Private Gruppenreise
Jede unserer Reisen kannst Du auch exklusiv für Deine private Gruppe buchen. Dabei könnt Ihr den Termin selbst bestimmen und auf Wunsch auch ohne Tour Guide reisen.
Weitere Reiseziele
Mexiko | Rundreise
Mexiko
Frankreich | Komfortreise
Bretagne
Mauritius | Rundreise
Mauritius
Finnland | Rundreise